JGR Gerlingen
Internetauftritt des Jugendgemeinderat Gerlingen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Berichte
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Berichte

Hier finden sich in der Auflistung Berichte und Beiträge von vergangenen Aktionen und Aktivitäten.

  • Bericht JGR-Seminar in Bad Urach 2023
  • Internationale Jugendkonferenz 2022
  • Bericht JGR-Sitzung 19.10.2022
  • Bericht JGR-Sitzung 13.07.2022
  • Neuer Treffpunkt für Jugendliche im öffentlichen Raum – „Gerlingen spricht miteinander“
JGR-Logo
  • Facebook

    Facebook Logo
  • Instagram

    jgr.gerlingen

    jgr.gerlingen
    Am 01.03.2023 haben wir gemeinsam mit anderen Juge Am 01.03.2023 haben wir gemeinsam mit anderen Jugengemanderäten den Landtag von Baden-Württemberg besichtigt. 
Danke an @markus_roesler_mdl der uns diesen interessanten Einblick ermöglichen konnte!
    JGR-Seminar in Bad Urach 27-29. Januar JGR-Seminar in Bad Urach 
27-29. Januar
    Instagram-Beitrag 18068346145329187 Instagram-Beitrag 18068346145329187
    »Wo sollen wir hin?« müssen die Jugendlichen nu »Wo sollen wir hin?« müssen die Jugendlichen nun nicht mehr fragen. Anlässlich des Festivals »Über:Morgen« der KulturRegion Stuttgart ist in Gerlingen ein Pavillon entstanden, der nicht nur den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht wird, sondern auch Raum für Begegnungen zwischen den Generationen bietet. Ein Ort mit Sitzgelegenheiten und einem Dach über dem Kopf, an dem die Gerlinger:innen mit Freunden Zeit verbringen, sich auszutauschen, diskutieren, Spaß haben und ganz nebenbei erwachsen werden können.
 
»Gerlingen spricht miteinander« ist das Motto des Projekts, das bereits 2019 von vielen Jugendlichen auf den Weg gebracht wurde. Der Gemeinderat fasste 2021 den Projektbeschluss. Den Entwurf hat das Stuttgarter Studio Umschichten gemeinsam mit jungen und älteren Gerlinger: innen in einem Workshop entwickelt.

Seit Juli 2022 ist der Jugendtreff bereits in Betrieb. Im Rahmen des Festivalzeitraums der KulturRegion Stuttgart findet nun am Freitag, den 14.10.2022 die feierliche Einweihung mit einem Aktionsprogramm zur jugendkulturellen Teilhabe statt.

Ab 14.00 Uhr wird nach feierlicher Einweihung durch Bürgermeister Dirk Oestringer der Stuttgarter Graffiti-Künstler Jan Haas mit den Gerlinger Jugendlichen einen Graffiti-Workshop durchführen, wobei die bisher noch einfarbigen Wände des Jugendtreffs bunt gestaltet werden. Die Kinder und Jugendlichen können im Laufe des Workshops ihre eigenen Ideen in Form von Wörtern und bildhaften Darstellungen einbringen und selbst bei der Gestaltung Hand anlegen. 

Alle Gerlinger Jugendlichen sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 14.10.2022 ab 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr ihre Ideen und ihre Kreativität im Rahmen des Graffiti-Workshops einzubringen. Sattfinden wird der Workshop direkt am Jugendtreff an der Pumptrack (Beim Brückentor 19). Auch ein späteres Dazustoßen zum Workshop ist möglich.

Wir freuen uns auf Euch!

Veranstalter: KulturRegion Stuttgart, Jugendhaus B15 sowie die Stadt Gerlingen.

Finanziert wird der Workshop durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat
    Eröffnung vom Jugendtreffpunkt am 13.7.2022 Eröffnung vom Jugendtreffpunkt am 13.7.2022
    Auf Instagram folgen
  • Homepage Stadt Gerlingen

    Link auf www.gerlingen.de
  • Neuesten Beiträge

    • Bericht JGR-Seminar in Bad Urach 2023 13. Februar 2023
    • Internationale Jugendkonferenz 2022 11. November 2022
    • Bericht JGR-Sitzung 19.10.2022 8. November 2022
    • Bericht JGR-Sitzung 13.07.2022 25. Juli 2022
    • Neuer Treffpunkt für Jugendliche im öffentlichen Raum – „Gerlingen spricht miteinander“ 15. Juni 2022
JGR Gerlingen
Proudly powered by WordPress.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, um bei wiederholten Besuchen ihre Einstellungen zu behalten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Weitere Informationen
Manage consent

Datenschutzüberischt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

 
nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytisch
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hohe KontrastHohe Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset
  • HilfeHilfe